Rückblicke

Rückblick 2022

"Renaissance der Kommunalen Selbstverwaltung"

Der Deutsche Kommunalkongress stellt alle vier Jahre die wichtigste Zusammenkunft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes dar. Im Jahr 2022 prägten die Themen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung die gesellschaftliche Debatte in Deutschland und waren somit auch die zentralen Themen des „kommunalen Familientreffens“ mit über 800 Kommunalvertreterinnen, Kommunalvertretern und Partnern in Berlin. 

Die kommunale Familie traf sich in Berlin in schwierigen Zeiten. Gesellschaft, Wirtschaft und Kommunen stehen vor großen Herausforderungen und suchen gemeinsam lokale Lösungen: „Wir brauchen eine Renaissance der kommunalen Selbstverwaltung – nicht als Selbstzweck, sondern als Voraussetzung dafür, dass Deutschland sich den Zukunftsaufgaben insgesamt stellen kann“, formulierte Bürgermeister Ralph Spiegler, Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in seiner Eröffnungsrede. Die Veranstaltung wurde von der Journalistin Gundula Gause moderiert.

Zum gesamten Rückblick 2022


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.