Fachforen

Fachforum IV: Next Generation Bahnhof – Drehscheiben der Mobilität und der kommunalen Entwicklung

Next Generation Bahnhof – Drehscheiben der Mobilität und der kommunalen Entwicklung 

Montag, 02.06.2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr 

Bahnhöfe sind weit mehr als reine Verkehrsstationen – sie prägen das Stadtbild, fungieren als Visitenkarte einer Gemeinde und sind oft das Erste, was Besucherinnen und Besucher von einem Ort wahrnehmen. Als zentrale Mobilitätsknotenpunkte verbinden sie den Schienenverkehr mit weiteren Verkehrsträgern. Und ihre Bedeutung wächst noch weiter: In Zeiten nachhaltiger Mobilitätskonzepte, zunehmender Digitalisierung oder als neue Orte eines aktiven Gemeindelebens rücken Bahnhöfe verstärkt in den Fokus. Dabei spielt auch das Umfeld der Bahnhöfe eine entscheidende Rolle. Es ist Schnittstelle zwischen Kommune und Schiene. Eine moderne Gestaltung kann nicht nur die Aufenthaltsqualität erheblich verbessern, sondern auch Barrierefreiheit, Sicherheit und eine sinnvolle Verknüpfung verschiedener Mobilitäts- und Serviceangebote gewährleisten.

Neben Finanzierungsfragen bestehen besondere Herausforderungen auch in der Abstimmung der unterschiedlichen Akteure und Flächeninhaber sowie in der Umsetzung und Kommunikation von Baumaßnahmen an hochfrequentierten Bereichen. Anhand von Beispielen sollen die ganzheitliche Entwicklung als auch die Kommunikation und Beteiligung von Projekten rund um die Bahnhöfe und deren Umfeld dargestellt werden.

Der DStGB wirbt aktuell gemeinsam mit der DB InfraGO AG für eine solche ganzheitliche Betrachtung und Förderung der Bahnhöfe und Vorplätze, in Städten als auch in ländlichen Räumen. Die Voraussetzungen hierfür konnten zuletzt durch eine Änderung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes erreicht werden.

Mit Unterstützung von DB InfraGO und Hendricks & Schwartz.

Agenda & Speaker

11:00 - 11:10 UhrBegrüßung
Ingo Hacker, Bürgermeister, Neuhausen auf den Fildern und Vorsitzender des DStGB-Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr 
11:10 - 11:20 Uhr Impuls: Zukunftsbahnhöfe als Ankerpunkte kommunaler Entwicklung 
Friedemann Keßler, Leiter Vertrieb Mobility Personenbahnhöfe, DB InfraGO AG
11:20 - 11:30 Uhr Impuls: Wie lassen sich Infrastrukturprojekte gut kommunizieren?
Dr. Marc Tenbücken, Geschäftsführer, Hendricks & Schwartz GmbH 
11:30 - 11:40 Uhr Praxisbericht     
N.N.
11:40 - 12:25 Uhr Diskussion – Mobilitätsinfrastruktur ganzheitlich betrachten
Friedemann Keßler
Dr. Marc Tenbücken
N.N.
Moderation: Jan Strehmann, Referatsleiter, DStGB 
12:25 - 12:30 UhrAusblick
Timm Fuchs, Beigeordneter, DStGB 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.